Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (ATA) (m/w/d)
Das Marienhospital Bottrop ist ein leistungsfähiges, zukunftsorientiertes, fachlich anerkanntes und modern ausgestattetes katholisches Krankenhaus in der Rechtsform einer gGmbH. Es werden jährlich rund 16.000 Menschen im Marienhospital bestmöglich versorgt werden. Das Marienhospital verfügt über 310 Betten und verschiedene Fachabteilungen darunter: Innere Medizin, Geriatrie, Kardiologie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Radiologie. Ein hochmodernes ambulantes Zentrum für Diagnostik und Therapie ergänzt das medizinische Angebot.
Darüber hinaus ist das Marienhospital Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Die Ausbildung vermittelt den Auszubildenden entsprechend dem allgemein anerkannten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen für die verantwortliche Mitwirkung in operativen und anästhesiologischen Bereichen, der Notaufnahme, der Endoskopie, der AEMP und anderen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen.
Die dreijährige Ausbildung enthält sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil. Die praktische Ausbildung findet im Marienhospital Bottrop statt, der theoretische Teil wird an der Schule für OTA/ATA Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus GmbH, In der Schornau 23-25, 44892 Bochum absolviert.
Lehrgangsbeginn 01. September 2025
Theoretischer Unterricht - mindestens 2100 Stunden in Unterrichtsblöcken sowie an regelmäßigen Studientagen
Praktischer Unterricht - mindestens 2500 Stunden in:
- Operationsabteilung
- Notaufnahme
- Ambulanzen
- Aufbereitungs-Einheit für Medizin-Produkte
- Endoskopieabteilung
- Anästhesieabteilung
- Peripher Chirurgische Station
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Lichtbild
- Bestätigte Kopie des Abschlusszeugnisses und das letzte Halbjahreszeugnis
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich ganz einfach über WhatsApp: 0152 01 341 190 mit uns in Verbindung setzen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an:
karriere@mhb-bottrop.de